
Die Tyssaer Wände Öffnungszeiten
Die Tyssaer Wände Öffnungszeiten sind schnell erklärt: Die Tyssaer Wände in der Böhmischen Schweiz sind das ganze Jahr über zugänglich. Du kannst die beeindruckenden Sandsteinformationen jederzeit besuchen, sowohl im Sommer als auch im Winter. In den Sommermonaten – von April bis Oktober – sind die Tyssaer Wände offiziell von 9:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.
Die besten Besuchszeiten:
Obwohl die Tyssaer Wände zu jeder Jahreszeit zugänglich sind, lohnt es sich, deine Besuchszeit gut zu planen, vor allem wenn du den Massen entkommen möchtest. Besonders in den Sommermonaten, wenn der Besucherandrang am höchsten ist, empfiehlt es sich, früh am Morgen zu kommen. Schon um 9 Uhr, gleich zu Beginn der Öffnungszeiten, hast du noch die Chance, die Felsen nahezu ganz für dich allein zu erleben. Gegen Mittag, besonders zwischen 11 und 13 Uhr, ist mit deutlich mehr Besuchern zu rechnen, was es schwieriger machen könnte, ungestörte Fotos zu machen oder in Ruhe die Natur zu genießen. Wer den Nachmittag bevorzugt, hat ebenfalls eine gute Möglichkeit, die Tyssaer Wände in einer ruhigeren Atmosphäre zu erleben. Zu späterer Stunde ist der Andrang meist geringer, und du kannst das Naturparadies ohne die hektische Stimmung der Hauptbesucherzeiten genießen.
Winterbesuch der Tyssaer Wände:
Was viele nicht wissen: Die Tyssaer Wände sind auch im Winter ein wunderschönes Ziel. Der Eintritt ist ebenso möglich wie im Sommer und du hast die Gelegenheit, das beeindruckende Naturdenkmal in einer ganz anderen, mystischen Atmosphäre zu erleben. Schneebedeckte Felsen verleihen der Landschaft einen besonderen Zauber. Es ist ein friedlicher Anblick, wenn die sonst so imposanten Felsen in winterlicher Ruhe gehüllt sind.
Beachte jedoch, dass der Weg in den Wintermonaten glatt sein kann. Es ist ratsam, wetterfeste Kleidung und gutes Schuhwerk zu tragen – und eventuell Grödel oder Spikes, um sicher durch die verschneiten oder vereisten Pfade zu wandern. Auch wenn die Temperaturen im Winter niedriger sind, kannst du die Ruhe und Abgeschiedenheit der Tyssaer Wände genießen, ohne die sommerlichen Menschenmengen, die in der Hochsaison durch die Region strömen.
Die Tyssaer Wände entdecken:
Die Tyssaer Wände sind ein Paradies für Wanderer und Naturliebhaber. Die Felsenlandschaft mit ihren bizarren Sandsteinformationen ist ein unvergessliches Erlebnis. Bei einem Rundgang durch die Großen und Kleinen Tyssaer Wände, die über gut markierte Wanderwege miteinander verbunden sind, wirst du immer wieder von neuen, beeindruckenden Ausblicken auf die Natur überrascht. Die Wanderung dauert etwa 3 Stunden, lässt sich jedoch problemlos auch verlängern, wenn du die vielen Höhlen, Felsspalten und versteckten Ecken genauer unter die Lupe nehmen möchtest. Für Wanderer, die weniger Zeit haben, gibt es kürzere Routen, die vor allem die Kleinen Tyssaer Wände abdecken und schon in einer Stunde zu bewältigen sind. Besonders der Rundweg erinnert mit seiner Form an eine liegende Acht und bietet fantastische Aussichten auf die felsige Landschaft und den umliegenden Wald.
SO SCHÖN SIND DIE TYSSAER WÄNDE
Die Tyssaer Wände sind ein Naturwunder der Böhmischen Schweiz, das mit seinen atemberaubenden Sandsteinformationen begeistert. Diese bis zu 70 Meter hohen Felsen erheben sich aus dem Wald und bilden ein faszinierendes Labyrinth aus bizarren Felsstrukturen. Wanderer können auf gut ausgebauten Wegen zwischen den markanten Felsen hindurchstreifen und die einzigartige Schönheit dieses Naturschutzgebiets erleben. Besonders beeindruckend sind die Aussichtspunkte, von denen aus man die weitläufige Landschaft und die markanten Felsen in ihrer vollen Pracht betrachten kann. Der Anblick der imposanten Felsen, die von der Erosion geformt wurden, vermittelt eine urtümliche und gleichzeitig beruhigende Atmosphäre. Die Tyssaer Wände sind ein echtes Paradies für Naturliebhaber und bieten unvergessliche Erlebnisse inmitten der beeindruckenden Felsenlandschaft.
–> entdecke die Tyssaer Wände
SO GEHT DIE TYSSAER WÄNDE WANDERUNG
Die Wanderung durch die Tyssaer Wände ist ein unvergessliches Abenteuer. Die Wanderwege sind gut ausgeschildert. Es gibt verschiedene Routen, die sowohl die beeindruckenden Großen Tyssaer Wände als auch die labyrinthartigen Kleinen Tyssaer Wände umfassen. Der Rundweg ist besonders sehenswert und erinnert an eine liegende Acht, die eine fantastische Aussicht auf die majestätischen Felsen und das umliegende Waldgebiet ermöglicht. Die Wanderung dauert in der Regel etwa drei Stunden, aber man kann problemlos mehr Zeit einplanen, um die vielen Felsspalten, Höhlen und versteckten Wege zu entdecken. Wer weniger Zeit hat, kann sich auch auf einen kürzeren Rundweg durch die Kleinen Wände beschränken, der in etwa einer Stunde zu bewältigen ist.
–> Hier findest du die detaillierte Beschreibung der Tyssaer Wände Wanderung.
Die häufigsten Fragen
Die Tyssaer Wände sind das ganze Jahr über zugänglich. Während der Sommermonate (in der Regel von April bis Oktober) sind sie von 9 Uhr bis 17 Uhr geöffnet.
Ja, der Eintritt ist kostenpflichtig. Hier der Link zum Tyssaer Wände Eintritt.
Wir waren im Sommer gleich zu Beginn um 9 Uhr. Trotz Hauptsaison waren wir anfangs komplett alleine unterwegs. Das war extrem angenehm. Über Mittag wurde es dann gut voll. Daher unsere Empfehlung insbesondere am Wochenende im Sommer die Mittagszeit zu meiden.
Ja, der Besuch der Tyssaer Wände ist auch im Winter möglich! Die Felsen sind das ganze Jahr über zugänglich. Du kannst die beeindruckende Landschaft auch in der Winterzeit erkunden. Während des Winters kann die Landschaft in den Tyssaer Wänden eine besonders zauberhafte Atmosphäre haben. Die Felsen könnten mit Schnee bedeckt sein, was ihnen eine malerische Note verleiht und das Erlebnis noch beeindruckender macht. Es ist wichtig, angemessene Kleidung und Schuhe für winterliche Bedingungen mitzubringen, da der Weg möglicherweise rutschig sein kann und es kalt sein kann. Gegen die Glätte helfen dir Grödel.
Die Wintermonate sind eine großartige Zeit, um den Massen zu entgehen, die normalerweise während der Hauptsaison im Sommer kommen. Wenn du Ruhe und Einsamkeit suchst, ist der Winter eine gute Wahl für deinen Besuch.
Wenn genügend Schnee liegt, ist ein kleiner Skilift in Betrieb. Es ist jedoch kein großes Skigebiet. Eher für Anfänger und einen Skiurlaub mit Kindern.

